Was ist follow the money?
Follow the Money: Eine Einführung
"Follow the Money" (zu Deutsch: "Verfolge das Geld") ist ein Sprichwort und eine investigative Technik, die sich auf die Verfolgung von Finanzströmen konzentriert, um kriminelle Aktivitäten, Korruption oder unethisches Verhalten aufzudecken. Der Grundgedanke ist, dass Geldspuren oft Hinweise auf illegale oder fragwürdige Handlungen liefern können.
Kernprinzipien:
- Geld lügt nicht: Finanztransaktionen bieten objektive Beweise, die schwer zu leugnen oder zu manipulieren sind.
- Mustererkennung: Die Analyse von Geldströmen kann unerwartete Verbindungen und Muster aufzeigen, die sonst verborgen blieben.
- Transparenz forcieren: Die Offenlegung von Finanzinformationen kann zur Rechenschaftspflicht beitragen und Korruption verhindern.
Anwendungsbereiche:
- Journalismus: Journalisten nutzen "Follow the Money", um Korruptionsfälle, Geldwäsche und andere Verbrechen aufzudecken. Siehe Korruption.
- Strafverfolgung: Ermittler verfolgen Finanztransaktionen, um Beweise für Straftaten wie Drogenhandel, Terrorismusfinanzierung oder Steuerhinterziehung zu sammeln. Siehe Geldwäsche.
- Politik: Die Analyse von Wahlkampfspenden und Lobbying-Ausgaben kann Aufschluss über den Einfluss von Interessengruppen auf politische Entscheidungen geben. Siehe Lobbyismus.
- Wirtschaft: Investoren und Analysten nutzen die Technik, um Insiderhandel, Bilanzmanipulation oder andere unethische Geschäftspraktiken aufzudecken. Siehe Insiderhandel.
Methoden:
- Analyse von Finanzberichten: Die Untersuchung von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Kapitalflussrechnungen.
- Verfolgung von Banktransaktionen: Die Analyse von Überweisungen, Einzahlungen und Abhebungen.
- Untersuchung von Offshore-Konten: Die Aufdeckung von Vermögenswerten, die in Steueroasen versteckt sind. Siehe Steueroase.
- Netzwerkanalyse: Die Identifizierung von Verbindungen zwischen Personen und Unternehmen durch Finanztransaktionen.
Bedeutung:
"Follow the Money" ist ein wichtiges Instrument zur Bekämpfung von Korruption, Kriminalität und unethischem Verhalten. Durch die Verfolgung von Finanzströmen können verborgene Wahrheiten ans Licht gebracht und Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden. Die Methode ist relevant für Journalisten, Strafverfolgungsbehörden, Politiker und Wirtschaftsakteure.